Direkt zum Inhalt
  • Login
  • Startseite
    • Angebot
      • Monatsthemen
      • Broschürenservice
      • Unsere Serviceangebote
      • Workshops
    • Gewinnspiele
  • Jugendinfo
    • Arbeit und Bildung
      • Bildungsmöglichkeiten
      • Erste Arbeitserfahrungen
      • Freiwillig arbeiten
      • Förderungen und Stipendien
      • Lehre
      • Nachhilfe
      • Studium in Österreich
      • Wehrpflicht
    • Leben
      • Corona
      • Geld
      • Gesundheit
      • Gewalt
      • Integration, Diversität und Vielfalt
      • Liebe und Sexualität
      • Nachhaltigkeit
      • Politik
      • Sucht und Drogen
      • Wohnen
    • Jugendschutz
      • Angebot
      • Jugendschutz in Tirol
      • FAQ - Häufig gefragt
    • Ab ins Ausland
      • Angebot
      • Au Pair
      • Arbeiten im Ausland
      • Freiwillige Einsätze
      • Bildung im Ausland
      • Reisen
      • FAQ - Häufig gefragt
    • Internet
      • Angebot
      • Neue Medien
      • Fake und Betrug
      • Schütz dich im Netz
      • FAQ - Häufig gefragt
    • EU & DU
      • Aktuelles
      • InfoEck EU-Jugendprogramme
  • Familieninfo
    • Familienförderungen des Landes
    • Mutter-Eltern-Beratung
    • Familienpass
    • Kinderbetreuung
    • Bildung
      • Bildung für Eltern
      • Bildung für Kinder und Jugendliche
    • Download- und Bestellservice
  • SeniorInneninfo
    • Digitale Welt
    • Pflege
    • Ehrenamt
    • Download- und Bestellservice
  • InfoEck EU-Jugendprogramme
    • Aktuelles
    • Jugendbegegnungen
      • Aktuelle Jugendbegegnungen
      • Erfahrungsberichte
      • Jugendbegegnung Maximilian - The Power of Media
    • Weiterbildungen
      • Aktuelle Weiterbildungen
      • Exploring our Habitats
    • ESK-Freiwilligendienst
      • Freie ESK-Plätze
      • Erfahrungsberichte
      • Volunteering in Tirol
    • EU-Förderprogramme und Aktionen
      • Antragsstellung
      • ESK-Qualitätssiegel
      • EU-Förderprogramme 2014-2020
    • Kontakt zur Regionalstelle
  • InfoEck Mobil
  • Computerias Tirol
  • Über uns
    • Team
    • Einblick
      • Die Standorte
      • Jahresberichte
    • Presse
    • Partnerinnen und Partner
    • Kontaktmöglichkeiten
      • Newsletter
      • Kontaktformular
  • mehr
    • Login

    Pfadnavigation

    1. Leben

    Monatsthema Juli -Vielfalt-

    bunte Spielfiguren, Monatsthema Vielfalt
    01. Juli 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Leben

    Im Juli gibt es Informationen und Tipps für ein buntes und offenes Miteinander.

    Pitch your Project 2022

    Zwei junge Männer präsentieren ihr Projekt
    13. Juni 2022
    von Simona Schennach
    • Aktuelles
    • Leben

    "Deine Alpen! Deine Zukunft! Deine Idee!" Bis 31. Oktober 2022 hast du die Chance dein Projekt einzureichen und bis zu 5.000 Euro für die Umsetzung zu gewinnen.

    Monatsthema Juni: nachhaltiger Konsum

    Handy zeigt das Recycling Symbol
    01. Juni 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Leben

    Mit dem persönlichen Lebensstil und Einkaufsverhalten hat jeder Mensch Einfluss auf das Klima und die Umwelt.

    Krieg in der Ukraine

    Bild: Stein, in den Farben der ukrainischen Flagge bemalt, liegt am Wegesrand.
    04. Mai 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Aktuelles
    • Leben

    Seit 24. Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Wie soll man damit umgehen? 

    Informationskompetenz und Medienbildung

    Bild: Bücherwand mit geöffneten Büchern
    27. April 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Leben

    Informationskompetenz geht uns alle an!

    Jugendjury beim Internationalen Film Festival Innsbruck (IFFI)

    Auf dem Foto sind Jugendliche der IFFI Jugendjury bei einer Präsentation zu sehen.
    13. April 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Leben

    Von 24.- bis 29. Mai 2022 findet im Leokino und Cinematograph Innsbruck wieder das Internationale Filmfestival (IFFI) statt.

    Jugendliche ab 15 Jahren können sich beim "Südwind Filmpreis" als Jurymitglieder beteiligen!

    Monatsthema April: #bleibinformiert

    Zwischen einem Fragezeichen, Informations-i und #bleibinformiert stehen und sitzen mehrere Personen und nutzen verschiedene Medien.
    01. April 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Jugend
    • Leben
    • Internet

    Diesen Monat dreht sich alles um unser InfoEck, die Serviceangebote der Standorte, den Begriff Informationskompetenz und einen runden Geburtstag.

    21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus

    Eine Person in einer Demo hält ein Schild mit der Aufschrift "Everybody vs Racism".
    21. März 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Leben

    Du bist von Rassismus betroffen oder möchtest dich dagegen einsetzen? Hier haben wir Informationen für dich!

     

    Österreichische Jugendkonferenz

    Bild: Fünf Playmobil Figuren stehen um einen Tisch
    07. März 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Leben
    • Jugend

    Du bist zwischen 16 und 30 Jahre alt und willst Politik aktiv mitgestalten?

    Monatsschwerpunkt März - Gesundheit

    Berge, Fahrrad, 2 Wanderinnen, Obstkorb
    01. März 2022
    von InfoEck der Generationen
    • Familieninfo
    • Leben

    Im Monat März geht es um Informationen rund um das Thema:
    Stärkung der physischen und psychischen Gesundheit.

    Seitennummerierung

    • Seite 1
    • Nächste Seite ››

    InfoEck der Generationen
    Bozner Platz 5
    6020 Innsbruck

    MO-FR: 09:00 - 14:00 Uhr
    DI und DO: 15:00 - 17:00 Uhr

    Montag, 15. August 2022 geschlossen

    Tel.: 0800 800 508
    Mail: info [at] infoeck [dot] at (subject: Kontakt)

    InfoEck der Generationen Imst
    Johannesplatz 6-8
    6460 Imst

    MO und DI: 13 - 17 Uhr

    Tel.: 05412 66 500
    Mail: oberland [at] infoeck [dot] at (subject: Kontakt)

    InfoEck - Jugendinfo Wörgl
    Christian-Plattner-Straße 8
    6300 Wörgl

    DI und DO: 08:30 - 12:30 Uhr

    Tel.: +43 (0) 664 88 74 23 11
    Mail: woergl [at] infoeck [dot] at

    InfoEck - EU-Jugendprogramme
    Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
    Kaiser-Josef-Straße 1
    6020 Innsbruck

    Tel.: +43 (0) 699 15083514
    Mail: international [at] infoeck [dot] at

    Facebook
    Instagram
    YouTube

    Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit