
Monatsthemen
Monatsthema August - Bildung
Lernen ist ein lebenslanger Prozess, der vielfältige Möglichkeiten der Wissensaneignung in allen Lebensphasen umfasst. Neben der Schulbildung im Kindes- und Jugendalter ist die Bildung auch im Erwachsenenalter – etwa in Form von Fort- oder Weiterbildungen – zentral. Neben der Aneignung von Wissen liegt dabei auch die persönliche Weiterentwicklung im Fokus. Deshalb legen wir im Monat August unseren Fokus auf das Thema „Bildung“. Neben Informationen zu Bildungsangeboten und Fördermöglichkeiten stellen wir auch verschiedenste Broschüren rund ums Thema zur Verfügung. Angebote zu unserem Monatsthema Bildung gibt es weiterhin auf unseren Social Media Kanälen: Facebook und Instagram.
Vergangene Monatsthemen

Monatsthema Juli - Vielfalt
Einer Vielfalt an Menschen, Lebenswelten und –formen begegnen wir zu jeder Zeit und gleichzeitig ist es nicht immer leicht Anerkennung und
Wertschätzung Allen gegenüber zu leben. Unser Blick kann sich nicht nur auf die Unterschiede, sondern auch vielmehr auf Gemeinsamkeiten richten,
so dass wir Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Spiritualität, Alter, Fähigkeiten und Besonderheiten anerkennen
und wertschätzen können. Informationen und Angebote zu unserem Monatsthema Vielfalt gibt es weiterhin auf unseren Social Media Kanälen: Facebook und Instagram.

Monatsthema Juni - Nachhaltiger Konsum
Im Monat Juni informiert das InfoEck zu Themen wie Nachhaltigkeit beim Einkaufen, Reparieren statt Wegwerfen, Umweltzeichen, Fairtrade, Nachhaltigkeitsziele, thematische Aktionen und Veranstaltungen in Tirol und vieles mehr.
Folge uns gerne auf Facebook und Instagram und #bleibinformiert.
Tipps und Infos zur Nachhaltigkeit findest du auch auf unserer Website unter www.infoeck.at/jugendinfo/leben/nachhaltigkeit

Monatsthema Mai - Rechte und Jugendschutz
Kenne Deine Rechte! Im Monat Mai stehen die „Rechte und der Jugendschutz“ bei uns im Fokus. Das InfoEck informiert zu Themen wie Kinder- und Jugendrechte, Jugendschutz, kostenlosen Rechtsberatungen, Persönlichkeitsrechte im Internet, Reisen ohne Eltern, Trennung und Obsorge, Altersteilzeit und Teilpension und vieles mehr.
Alle Informationen findest du auf unserer Website und auf InfoEck Familien- und SeniorInneninfo Facebook, InfoEck Jugendinfo Facebook und Instagram.

InfoEck Monatsthema April - #bleibinformiert
Wir alle werden täglich mit Unmengen an Informationen, Schlagzeilen, Neuigkeiten und Neuheiten konfrontiert. Das InfoEck hilft dabei, die relevanten, wichtigen und richtigen Informationen zu finden. Es stellt Jugendlichen, Familien und SeniorInnen fundierte, gut recherchierte Informationen und verschiedenste Materialien zur Verfügung. Unter dem #bleibinformiert rückt diesen Monat nicht nur das Serviceangebot der InfoEck-Standorte in Imst, Innsbruck und Wörgl sowie unser InfoEck Mobil und die Regionalstelle für EU-Jugendprogramme in den Fokus.
Außerdem berichten wir von aktuellen Aktionen, dem Tag der Jugendinfo am 17. April und feiern mit euch gemeinsam das 20-jährige Jubiläum des InfoEck Imst.
Alle Informationen findest du auf unserer Website und auf InfoEck Familien- und SeniorInneninfo Facebook, InfoEck Jugendinfo Facebook und Instagram.

InfoEck Monatsthema März - Gesundheit
Im Monatsschwerpunkt März dreht sich alles um das Thema Gesundheit. Wie wir unser Leben gestalten, hat Einfluss auf unsere physische und psychische Gesundheit.
In den folgenden Wochen gibt es Tipps und Informationen zu Veranstaltungen, Weiterbildungen und Aktivitäten.
Am Donnerstag, 24. März findet eine Online-Stunde zum Thema “Ernährung und Gesundheit” mit Expertin Frau Mag.a Emmanuelle Fassl-Garbani, BSc, MPH statt.
Sie ist Gesundheitspsychologin sowie Diabetologin. Alle Fragen, die Dich diesbezüglich beschäftigen und interessieren, oder die Anmeldung zur online Teilnahme
gerne per Mail an: info [at] infoeck [dot] at. Wir freuen uns über einen interessanten Austausch!Alle Informationen findest du auf unserer Website und auf InfoEck Familien- und SeniorInneninfo Facebook, InfoEck Jugendinfo Facebook und Instagram.

InfoEck Monatsthema Februar 2022: Safer Internet
Der internationale Aktionstag am 8. Februar steht unter dem Motto „Together for a better internet“. Das InfoEck hat zu diesem Anlass einige tolle Angebote vorbereitet. Von kostenlosen Online-Workshops über Unterstützung bei Privatsphäre-Einstellungen von Apps bis hin zum spannenden ExpertInnenplausch zum Thema „Safer Internet“– wir helfen dir, dich sicher im Netz zu bewegen. Alle Informationen findest du auf unserer Website und auf InfoEck Familien- und SeniorInneninfo Facebook, InfoEck Jugendinfo Facebook und Instagram.

InfoEck Monatsthema Jänner 2022: Demokratie
Die Gemeinderatswahlen am 27. Februar finden in fast allen Tiroler Gemeinden statt. Das nehmen wir zum Anlass und beschäftigen uns im Jänner näher mit den Themen Politik, Demokratie und Beteiligung. Wir beantworten Fragen zur Gemeinderatswahl, geben Tipps zu Beteiligungsmöglichkeiten, stellen Informationen zu unterschiedlichen Materialien zur Verfügung und noch vieles mehr. Hol dir alle Infos auf unserer Website oder folge uns auf InfoEck Familien- und SeniorInneninfo Facebook, InfoEck Jugendinfo Facebook und Instagram.

InfoEck Monatsthema Dezember 2021: Generationen
Im Dezember beschäftigen wir uns mit Themen, Tipps und Veranstaltungen für alle Generationen. Welche Infos geben wir zum Generationenwohnen, wann erscheint das Familienvorteilsheft und welche Gewinne gibt es im Dezember bei uns? Bleib up to date und besuche regelmäßig unsere Website sowie unsere Seiten auf Facebook und Instagram.

InfoEck Monatsthema November 2021: Internet und Medienkonsum
Im November geben wir vielfältige Tipps und Informationen zum Thema Internet und Medienkonsum. Was ist zum Beispiel "Digital Detox" und wie viel Zeit verbringst du täglich online? Bleib up to date und besuche regelmäßig unsere Website sowie unsere Seiten auf Facebook und Instagram.

InfoEck Monatsthema Oktober 2021: Netzwerke
Das InfoEck arbeitet mit und in verschiedenen Netzwerken, sowohl in Österreich als auch innerhalb der EU und weltweit.
Diesen Monat zeigen wir welche Vorteile DIR diese Netzwerke bringen und stellen verschiedene Projekte, Aktionen und Kampagnen vor, die aus solchen Partnerschaften und Kooperationen entstehen.