Direkt zum Inhalt
  • Login
  • Startseite
    • Angebot
      • Monatsthemen
      • Broschürenservice
      • Unsere Serviceangebote
      • Workshops
    • Gewinnspiele
  • Jugendinfo
    • Arbeit und Bildung
      • Bildungsmöglichkeiten
      • Erste Arbeitserfahrungen
      • Freiwillig arbeiten
      • Förderungen und Stipendien
      • Lehre
      • Nachhilfe
      • Studium in Österreich
      • Wehrpflicht
    • Leben
      • Corona
      • Geld
      • Gesundheit
      • Gewalt
      • Integration, Diversität und Vielfalt
      • Liebe und Sexualität
      • Nachhaltigkeit
      • Politik
      • Sucht und Drogen
      • Wohnen
    • Jugendschutz
      • Angebot
      • Jugendschutz in Tirol
      • FAQ - Häufig gefragt
    • Ab ins Ausland
      • Angebot
      • Au Pair
      • Arbeiten im Ausland
      • Freiwillige Einsätze
      • Bildung im Ausland
      • Reisen
      • FAQ - Häufig gefragt
    • Internet
      • Angebot
      • Neue Medien
      • Fake und Betrug
      • Schütz dich im Netz
      • FAQ - Häufig gefragt
    • EU & DU
      • Aktuelles
      • InfoEck EU-Jugendprogramme
  • Familieninfo
    • Familienförderungen des Landes
    • Mutter-Eltern-Beratung
    • Familienpass
    • Kinderbetreuung
    • Bildung
      • Bildung für Eltern
      • Bildung für Kinder und Jugendliche
    • Download- und Bestellservice
  • SeniorInneninfo
    • Digitale Welt
    • Pflege
    • Ehrenamt
    • Download- und Bestellservice
  • InfoEck EU-Jugendprogramme
    • Aktuelles
    • Jugendbegegnungen
      • Aktuelle Jugendbegegnungen
      • Erfahrungsberichte
      • Jugendbegegnung Maximilian - The Power of Media
    • Weiterbildungen
      • Aktuelle Weiterbildungen
      • Exploring our Habitats
    • ESK-Freiwilligendienst
      • Freie ESK-Plätze
      • Erfahrungsberichte
      • Volunteering in Tirol
    • EU-Förderprogramme und Aktionen
      • Antragsstellung
      • ESK-Qualitätssiegel
      • EU-Förderprogramme 2014-2020
    • Kontakt zur Regionalstelle
  • InfoEck Mobil
  • Computerias Tirol
  • Über uns
    • Team
    • Einblick
      • Die Standorte
      • Jahresberichte
    • Presse
    • Partnerinnen und Partner
    • Kontaktmöglichkeiten
      • Newsletter
      • Kontaktformular
  • mehr
    • Login

    Pfadnavigation

    1. InfoEck Wörgl

    InfoEck Wörgl


    Schreibtisch vom InfoEck Wörgl mit einer Tastatur, Bildschirm und aktuellen Broschüren und Flyern.Sitzbereich im InfoEck WörglBereich im InfoEck Wörgl mit den vielen Broschüren des InfoEcks. Die Broschüren sind in offenen Holzschränken.

    Zurück zur Übersicht

    InfoEck der Generationen
    Bozner Platz 5
    6020 Innsbruck

    MO-FR: 09:00 - 14:00 Uhr
    DI und DO: 15:00 - 17:00 Uhr

    Montag, 15. August 2022 geschlossen

    Tel.: 0800 800 508
    Mail: info [at] infoeck [dot] at (subject: Kontakt)

    InfoEck der Generationen Imst
    Johannesplatz 6-8
    6460 Imst

    MO und DI: 13 - 17 Uhr

    Tel.: 05412 66 500
    Mail: oberland [at] infoeck [dot] at (subject: Kontakt)

    InfoEck - Jugendinfo Wörgl
    Christian-Plattner-Straße 8
    6300 Wörgl

    DI und DO: 08:30 - 12:30 Uhr

    Tel.: +43 (0) 664 88 74 23 11
    Mail: woergl [at] infoeck [dot] at

    InfoEck - EU-Jugendprogramme
    Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
    Kaiser-Josef-Straße 1
    6020 Innsbruck

    Tel.: +43 (0) 699 15083514
    Mail: international [at] infoeck [dot] at

    Facebook
    Instagram
    YouTube

    Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit